Our Blog
Dem Ökologischen Fußabdruck im Mathematikunterricht auf der Spur
Für diese Unterrichtssequenz wird das Konzept des Ökologischen Fußabdrucks im Rahmen des Mathematikunterrichts genauer beleuchtet.
mehr lesenWorld Café
Die Methode World Café eignet sich, um in einer lockeren Café-Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen. Schüler:innen lernen thematische Gegenstände aus unterschiedlichen Blickrichtungen kennen.
mehr lesenDer Film „2040 – Wir retten die Welt“ in der Zukunftswerkstatt
Die Unterrichtsidee greift im Rahmen einer Zukunftswerkstatt den im Jahr 2019 erschienen Film „2040 – Wir retten die Welt“ von Regisseur Damon Gameau auf.
mehr lesenDesign-Thinking
Schüler:innen gestalten in kreativ-kooperativen Prozessen eigene Antworten auf lokale Probleme oder diskutieren auch Lösungsansätze für globale Herausforderungen.
mehr lesenInsekten – Nahrungsquelle der Zukunft?
Die Schüler:innen werden im Rahmen dieser Unterrichtseinheit durch das bewusst provokativ gewählte Thema „Insekten essen zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks“ in ihren Gewohnheiten herausgefordert. Sie erweitern den eigenen Horizont und reflektieren eigene Einstellungen, die mediale Aufbereitung der Quellen sowie mögliche Handlungsalternativen kritisch.
mehr lesen